Saal-Kultur Friedrichswalde 25
Installation, Skulpturen, Modenschau, Konzerte, Tanz, Begegnungen.
Saal-Kultur Friedrichswalde ’25
13. und 14. September 2025
Eröffnung Saal-Kultur Friedrichswalde:
Samstag 13.09.25 um 15.30 Uhr
Saal in der Stillen Post
Dorfstr. 72, 16247 Friedrichswalde

Programm-Übersicht 2025
Im Saal der Stillen Post eröffnen wir am Samstag mit der Bodeninstallation „Friedrichswalder reflex_saal“ begleitet von einer Soundinstallation des Dresdner Crossover Künstlers Detlef Schweiger das diesjährige Saal-Kultur Wochenende in Friedrichswalde.
Nur wenige Schritte entfernt quer über die Dorfstraße geht es dann im alten Tanzsaal auf dem Hollerhof weiter mit einer Männer-Modenschau unter dem Motto „Bestatter können auch anders, zum Beispiel Mode“. Wir sind gespannt.
Sodann ist es Zeit für eine Stärkung für den Abend im Saal auf dem Hollerhof. Dort gibt es Getränke, Gegrilltes, Schmalzstullen, Salate, Dips …
Am Abend werden im Saal dann wie in alten Zeiten – allerdings zu ganz anderen Klängen als vor annähernd 100 Jahren – Bühne und Tanzfläche freigegeben zum ausgiebigen Tanz-Vergnügen zu Live Musik und DJ-Sets bis in die Nacht.
On stage dieses Jahr die 4 Ladies von Stella Rockt Band aus Berlin.
Am Sonntag öffnet der Friedrichswalder Bildhauer Lutz Kittler seinen Skulpturenhof an der Dorfstraße für den interessierten Besucher.
Etwas später am Tage lädt die HIMMEL & EISEN Skulpturenstreuobstwiese am Ortsausgang Richtung Ringenwalde zum Betrachten neuer und bekannter Plastiken bei einem Getränk ein.
Dazu Klänge vom International Triangle Orchestra.
In der Sankt Michael Kirche im Zentrum des Dorfes gibt der Gesangsverein „Eintracht Friedrichswalde e.V.“ nachmittags Einblicke in sein vielfältiges Repertoire.
Zum Abschluss des diesjährigen Saal-Kultur Wochenendes laden wir danach zu anregenden Begegnungen und Gespächen bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen auf dem Kirchplatz ein.
Was wann und wo genauer zu sehen und zu hören sein wird, findet sich unter Programm 25.
Saal-Kultur Friedrichswalde – die Idee
Die Säle von Friedrichswalde, gelegen in der Schorfheide an der Grenze vom Barnim zur Uckermark, schlummern die meiste Zeit rechts und links der Dorfstraße in oder hinter den Häusern.
Das war einmal anders – sie waren belebt und bekannt.
Es wurde gefeiert, getanzt, gegessen und getrunken.
Säle als Orte der Dorfkultur und der Begegnung. Damals. Heute. Morgen.
Die Initiative Saal-Kultur Friedrichswalde hat sich zum Ziel gesetzt, mit verschiedensten Formaten die Säle soweit möglich zumindest zeitweise wieder mit Leben zu füllen und Menschen zusammen zu bringen.
Zwei der ehemals vier (!) Säle in Friedrichswalde sowie der Skulpturenhof an der Dorfstraße, die Skulpturenstreuobstwiese am Ortsausgang Richtung Ringenwalde
und die St.Michaeliskirche in der Ortsmitte öffnen sich am 13. und 14. September ’25 nun erneut für das interessierte Publikum.
Das Team der Initiative Saal-Kultur Friedrichswalde freut sich, Sie und euch auch 2025 in Friedrichswalde willkommen zu heißen!
KünstlerInnen und Mitwirkende Saal-Kultur Friedrichswalde 25 unter anderen:
Detlef Schweiger, Stella Rockt Band, International Triangle Orchestra, Gesangverein Eintracht Friedrichswalde e.V, Karl Menzen, Achim Kühn, Moritz Gramming, Jens Klaue, Manfred Sährig,
Volker Nikel, Karl v.Kurnatowski, Jürgen Hohmuth, Lutz Kittler, Frédéric Dubois, Rebecca Rüggeberg, Luisa Schwieger, Charlotte Bieligk, Carsten Gosch, Magdalena Stolmar, Christine Esser, Frank Herrmann, Cornelia Scholz, Dietmar Oelke und viele Mitglieder der Dorfgemeinschaft.
Wir danken dem Heidekrug 2.0 – Förderverein für kulturelle und regionale Entwicklung e.V. Joachimsthal für die Übernahme der Projektträgerschaft für Saal-Kultur Friedrichswalde 2024.